Rückblick

Das Forum TrinkwasserHygiene im Livestream am 30.09.2021

"Verantwortungsvoller Umgang mit unserer Ressource Trinkwasser auf dem Weg zur Klimaneutralität"

Was den Teilnehmern beim Forum Trinkwasserhygiene 2019 besonders gut gefallen hat:

  • „Die Kompaktheit einer umfangreichen Thematik“
  • „in einer bemerkenswerten Tiefe“
  • „Keine Verkaufsveranstaltung“
  • „Die Fachkompetenz der Referenten“
  • „Gute Planungshinweise“
  • „Aktualität und Fallbeispiele“
  • „Sehr interessante Zusammenstellung der Themen“
  • „Die gute und verständliche Vortragsweise“
  • „Praktische Beispiele für Trinkwasser-Spülung“
  • „Zirkulationsauslegung und Schachtbelegung“
  • „Fundierte und gut strukturierte Sachverhalte“
  • „Kompakt mit allen erforderlichen Informationen“
  • „Hinweise auf neue Normen“
  • „Konkrete Zahlen und Hydraulik“
  • „Praxiserfahrungen“
  • „Fragemöglichkeiten“
  • „Der Zeitrahmen“
  • „Gute Atmosphäre“
  • „Sehr gute Verpflegung“
  • „Sehr informative Referate“

Impressionen

Was den Teilnehmern beim Forum Trinkwasserhygiene 2017 und 2018 besonders gut gefallen hatte:

  • „Das freundliche und kompetente Referenten-Team“
  • „Die differenzierte Betrachtung verschiedener Trinkwassererwärmer“
  • „Die Praxisbeispiele und der Praxisbezug“
  • „Die technischen Aspekte bei der Zirkulation“
  • „Der Umfang aller Beiträge und die Seminardauer“
  • „Der freundliche Empfang und die angenehme Atmosphäre“
  • „Man lernt immer noch was dazu“
  • „Die ineinandergreifenden Themen aller Beiträge“
  • „Der Ausblick auf die geplante Normung“
  • „Die sachlichen Vorträge ohne Angstmachung“
  • „Der direkte Austausch mit den Referenten“
  • „Der gute Bezug zu aktuellen Fragestellungen“
  • „Die aktuellen Infos über zukünftige Regelwerke“

Impressionen